Feng Shui, die chinesische Lehre vom Leben in Harmonie mit der Natur, wird immer öfter bei der Neuanlage oder Umgestaltung von Gärten mit einbezogen. Wörtlich übersetzt bedeutet Feng Shui «Wind» und «Wasser»: Beide Begriffe stehen für Energie («Chi» oder «Qi» genannt), die jeden Organismus, den menschlichen Körper und die ganze Natur umgibt und belebt.
Ein harmonischer, individuell nach Feng Shui gestalteter Garten soll für Lebensfreude, Kraft und Inspiration sorgen, gleichzeitig aber auch Ruhe und Harmonie für seine Bewohner ausstrahlen.
Im Showgarten «Flirt mit Feng Shui» zeigen drei spezialisierte Gartenbauunternehmen und eine Feng Shui Beraterin, wie die Prinzipien der klassischen chinesischen Harmonielehre formal modern in die Praxis umgesetzt werden können.
Dabei sollen allfällige Berührungsängste abgebaut und das grundsätzliche Interesse an dieser uralten Lehre und ihrer Wirkung auf den Menschen geweckt werden.
Ziel des «Flirts mit Feng Shui» ist es aufzuzeigen, dass die chinesische Harmonielehre ohne weiteres im eigenen Umfeld wahrgenommen oder realisiert werden kann.
Die Elemente und Anordnungen sind Gesetzmässigkeiten unterworfen, die in jedem Garten umgesetzt werden können, sei er englischen, japanischen oder naturnahen Zuschnitts.
Das Wichtigste dabei ist und bleibt der Mensch. Eine auf die Bewohner angepasste Umgebung kann in jedes Umfeld integriert werden.
Im «Flirt mit Feng Shui» kommt den fünf chinesischen Elementen Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall eine ebenso grosse Bedeutung zu, wie den vier Symboltieren Phönix, Tiger, Schildkröte und Drache. Diese – und noch viel mehr - wurden subtil in der Gestaltung mitberücksichtigt, um all die günstigen Einflüsse nutzen zu können.
Der Showgarten ist mit einer Kuppelkonstruktion aus Holz überdacht, die nicht nur eine verblüffende Grössenwirkung erzielt, sondern auch dazu dienen soll, den darunterliegenden Showgarten mit besonderer Energie auszustatten. Eine übergeordnete Bedeutung kommt nach Feng Shui der Platzierung des Elements Wasser zu.
Dies wird eindrücklich mit einem Wasserfall und einem Koi-Teich umgesetzt. Die kostbaren Koifische sind ein altes chinesisches Symbol für Reichtum und Glück und sollen die Kraft des Wassers unterstützen. Die Platzierung des Wassers im Garten ist im Feng Shui enorm wichtig.
Vom ruhigen, offenen Zentrum des Gartens aus führen geschwungene Wege in alle Himmelsrichtungen. Sie laden zum sinnlichen Entdecken ein und führen zu harmonisch gestalteten Flächen aus Zierpflanzen und kleinen Sitzplätzen, die die Anlage aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zeigen.